Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BGH-Urteil zum EEG

BGH-Urteil zur Anlagen-Vergütung

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in seinem Urteil vom 18. November 2015 (Aktenzeichen VIII ZR 304/14) klar gegen jeglichen Vergütungsanspruch eines Anlagenbetreibers ausgesprochen, der seine Verpflichtung zur Ausstattung seiner Anlage mit einer technischen Einrichtung für notwendige Eingriffe des Netzbetreibers nicht erfüllt hat.
Veröffentlicht am
Das BGH-Urteil gilt nicht nur für Biogas-, sondern auch für Photovoltaikanlagen
Das BGH-Urteil gilt nicht nur für Biogas-, sondern auch für PhotovoltaikanlagenAmstutz
Bislang war teilweise die Rechtsansicht vertreten worden, der Anlagenbetreiber hätte wenigstens unter dem Gesichtspunkt der ungerechtfertigten Bereicherung Anspruch auf Wertersatz für den tatsächlich eingespeisten und abgenommenen Strom. Dem hat der BGH eine deutliche Absage erteilt. Nach seiner Auffassung seien die entsprechenden Regelungen im EEG 2012 abschließend und verpflichteten zu keinerlei Zahlung an den Anlagenbetreiber.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.