Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Projektstandorte mit Kühlbedarf gesucht

Der Energieexperte und Projektentwickler, Carsten Hindenburg und die Energieagentur Regio Freiburg zeigten bei der Auftaktveranstaltung am 27. November im Solar Info Center, wie mit Wärme gekühlt werden kann. Im Rahmen eines neuen Projektes werden in den kommenden Monaten geeignete Standorte für Kühl- und Klimaanlagen gesucht, die mit überschüssiger Niedertemperaturwärme aus Fernwärme, Abwärme aus Blockheizkraftwerken oder auch Solarwärme angetrieben werden. Ziel der Projektpartner ist es, thermisch angetriebene Kühlung zu einer deutlich größeren Verbreitung zu verhelfen.
Veröffentlicht am
Die Region Südbaden wird mit voranschreitender Klimaveränderung zunehmend heißere Sommer erleben. Die Überhitzung von Wohn- und Arbeitsräumen, wie wir sie in den Rekordwärmejahren 2000 und 2003 erlebt haben, wird damit in Zukunft weiter zunehmen. Was liegt da näher, als umweltfreundliche Kühlanlagen einzusetzen, die den Komfort in Hotels, Büros, Versammlungsräumen und Arbeitsstätten verbessern, ohne die Nachteile konventioneller Klimaanlagen zu haben. Auch wenn es paradox klingt, so ist es doch möglich, Kühlanlagen mit Wärme anzutreiben. Diese Wärme kann sowohl direkt von der Sonne geliefert werden oder aus industriellen Prozessen stammen, bei denen Überschusswärme entsteht. Auch Gebiete, die mit Fern- oder Nahwärme beheizt werden,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.