Special auf der EuroTier 2016
- Veröffentlicht am
Im Geflügelstall entstehen Staub-, Ammoniak- und Geruchsemissionen, die sowohl das Stallklima als auch die Umgebung außerhalb des Stalls beeinflussen können. Ein Special, das die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) gemeinsam mit dem Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) auf der vom 15. bis 18. November stattfindenden EuroTier 2016 einrichtet, greift die Thematik auf.
Gezeigt werden Ansätze und Verfahren aus den Bereichen
- Boden, zum Beispiel spezielle Einstreumaterialien oder Einstreuzusatzstoffe,
- Fütterung, wie der Einsatz von Futterzusatzstoffen oder eine angepasste Fütterung sowie Klimatechnik wie Wärmetauscher.
Das Special soll räumlich und fachlich mit den Vortragsreihen im Forum Geflügel abgestimmt werden und es stehen fachlich versierte Betreuer für Fragen zur Verfügung. Im Forum Geflügel wird das Thema mit Diskussionsrunden aufgegriffen.
Informationen über das Special „Indoor Emission Control – Maßnahmen zur Emissionsminderung” sind beim DLG-Fachzentrum Landwirtschaft erhältlich. Ansprechpartnerin ist Kerstin Hau, Tel. (0 69) 2 47 88-3 47, E-Mail: k.hau@dlg.org.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.