Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Österreichs Winzer zufrieden: Deutschland bleibt wichtigster Exportmarkt

Für die österreichische Weinwirtschaft war 2007 ein erfolgreiches Jahr. In dieser Einschätzung zeigten sich Landwirtschaftsminister Josef Pröll, der Geschäftsführer der Österreichischen Weinmarketinggesellschaft (ÖWM), Willi Klinger, und der Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes (ÖWV), Josef Pleil, bei einer ge-meinsamen Pressekonferenz in Wien einig. Besonders erfreulich sei die Exportbilanz ausgefallen, stellte Klinger fest.
Veröffentlicht am
Aufgrund der zwei mengenschwachen Ernten 2005 und 2006 dürfte die Ausfuhrmenge das Vorjahresniveau zwar nicht überschritten haben; bezüglich der Wertschöpfung werde jedoch ein deutliches Plus von etwa 14 Prozent erwartet. Hochgerechnet dürften 2007 rund 51 Mio. l Wein im Rekordwert von 93 Mio. Euro exportiert worden sein, berichtete der ÖWM-Geschäftsführer. Der Erlöszuwachs sei auf den starken Anstieg hochwertiger Flaschenweinexporte zurückzuführen, während die Fassweinausfuhr gesunken sei. Vorsichtige Hochrechnungen zeigten bei den Flaschenweinen ein Plus in der Menge von gut 11 Prozent und im Wert von mehr als 16 Prozent. "Die Positionierung des österreichischen Weins als individuelles, naturnahes Qualitätsprodukt führt also zur...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.