Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BASF

Neuartige biochemische Leitstrukturen im Pflanzenschutz

Die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen BASF und dem Startup-Unternehmen Plant Advanced Technologies (PAT) fördert die Entstehung eines innovativen Geschäftsbereichs zwischen Frankreich und Deutschland – das „Bioengineering Valley“.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
BASF
Artikel teilen:

Die Technologien „Plant Milking" und "Target Binding", entwickelt vom BASF-Partner PAT, bieten neue Biomoleküle für die Landwirtschaft. Ziel der Kooperation ist die Entdeckung und Entwicklung neuartiger Bio-Pestizide für die Landwirtschaft. Gemäß der Vereinbarung nutzt PAT seine Technologien „Plant Milking" und "Target Binding" zur Identifizierung potenzieller biochemischer Kandidatenmoleküle für neuartige Pestizide. BASF nutzt seine fortschrittliche Pflanzenplattform, um die Kandidaten zu überprüfen und ihre biologischen Effekte experimentell zu verifizieren. Erfolgreiche Kandidaten, die aus dieser Zusammenarbeit hervorgehen, werden von BASF weiterentwickelt.  

PAT ist ein Unternehmen, das sich auf die Entdeckung und Produktionstechnik für seltene natürliche Pflanzenstoffe mit proprietären Technologien spezialisiert hat. Als Vorreiter in diesen Bereichen hat PAT Anlagen zur biologischen Produktion aufgebaut, deren Technologieumfang und -standard weltweit einzigartig sind. Es werden Biomoleküle erzeugt, die bisher als unzugänglich galten, wobei die Umwelt und die natürliche Biodiversität von Pflanzen sowohl genutzt als auch geschützt werden. Dank dieser wichtigen Ressourcen konnte PAT Anfang des Jahres die Entdeckung und erfolgreiche Validierung einer Reihe von Zielproteinen und Biomolekülen bekannt geben. Diese Moleküle werden Bestandteil der Kooperation sein.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.