Internationale Grüne Woche in Berlin eröffnet
„2007 bleibt auf den internationalen Rohstoffmärkten in optimistischer Erinnerung. Es wurde eine langfristig angelegte Trendwende auf den Agrarmärkten eingeleitet“. Dies hob Gerd Sonnleitner, der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), anlässlich der Eröffnungsveranstaltung der Internationalen Grünen Woche vor zahlreichen hohen Gästen wie Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit, EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel und Landwirtschaftsminister Horst Seehofer hervor.
- Veröffentlicht am
Ein Grund für die ansteigenden Rohstoffpreise sei die weltweite Nachfrage nach Nahrungsmitteln, die schneller als das Angebot steige. Gleichzeitig seien Überschüsse und Reserven abgebaut worden. Nahrungsmittelversorgung ist zentrale Aufgabe der Bauern Sonnleitner sagte aber eine verlässliche Versorgung mit Nahrungsmitteln zu. „Die deutschen Bauern verstehen die Nahrungsmittelversorgung als ihre vorrangige zentrale Aufgabe“, betonte der DBV-Präsident. Gleichzeitig sei die Land- und Forstwirtschaft „willens und in der Lage“, eine beachtliche Menge in der Versorgungssicherheit bei Energie und beim Klimaschutz zu leisten. In diesem Zusammenhang gab Sonnleitner der „Phantomdiskussion um Klima-Rucksäcke für...