Landesbauernverband auf Facebook
Soziale Medien fester Bestandteil in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Zahl der Onlinenutzer steigt rasant an. Laut ARD/ZDF-Studie Online-Studie 2016 gab es in diesem Jahr den größten Zuwachs in der Onlinenutzung auf 83,8 Prozent der deutschen Bevölkerung. Insgesamt sind 58 Millionen Menschen im Land Online unterwegs. Dabei gewinnen auch die Sozialen Netzwerke immer mehr an Bedeutung – vor allem bei den 14 bis 29-Jährigen. Landwirte nutzen Facebook, Twitter und Co. um sich zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben oder sich mit Berufskollegen zu vernetzen. Der Landesbauernverband schult seit 2015 seine Mitglieder in diesen Medien.
- Veröffentlicht am
Im Januar ist der LBV dem Netzwerk Twitter beigetreten. Nun hat der Bauernverband seine Aktivitäten ausgeweitet und ist seit Mitte November auf Facebook aktiv. Folgen Sie dem Landesbauernverband auf diesen Sozialen Medien und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden.
Soziale Medien Teil der Öffentlichkeitsarbeit
Ob Werbung für den Betrieb und dem Hofladen oder pure Information und Vernetzung – auch in der Landwirtschaft sind Soziale Medien kaum wegzudenken. Der LBV bietet auch weiterhin Seminare mit der Referentin Jutta Zeisset an. Neu: Ein Aufbauseminar „Facebook für Betriebe“. Zielgruppe sind diejenigen, die mit Facebook bereits grundlegend vertraut sind und es nun für die Präsentation des eigenen Betriebes, die Bewerbung des Hofladens, der Ferienwohnung, des Weingutes etc. nutzen wollen. Schritt für Schritt stellt Referentin Jutta Zeisset den Teilnehmern vor, wie man eigene Unternehmensseite einrichtet und diese erfolgreich für seinen Betrieb nutzen kann.
Es sind noch Plätze frei: Weiterhin finden kostenlose Grundlagenseminare„Facebook verstehen und nutzen“ statt.
- Dienstag, 13. Dezember 2016 in der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee
Die Seminare finden jeweils von 10 bis 16 Uhr inklusive Verpflegung statt. Die Teilnehmerzahl je Workshop ist auf 10 bis 15 Teilnehmer begrenzt.
- Der Grundlagen-Workshop ist kostenfrei.
Anmeldungen: per Tel.: 0711/2140-203 oder mail: kottler@lbv-bw.de.
Lesen Sie mit oder folgen Sie auf:
Artikel zum Thema: Landwirte machen sich fit für neue Medien
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.