KTBL legt neuen Wirtschaftlichkeitsrechner auf
- Veröffentlicht am
Für die Geflügelhaltung sind nun weitere Verfahren online: Neu sind für die konventionelle Legehennenhaltung die Freilandhaltung und die Haltung von Legehennen mit intakten Schnäbeln. Die Verfahren der Bodenhaltung mit Kot-grube wurden überarbeitet. Ebenfalls modifiziert sind bei den Masthühnern die Splittingverfahren Schwermast. Bei den Mastputen wurden die Verfahren nach Geschlechtern getrennt aufgenommen. Neue und veränderte Verfahren der ökologischen Tierhaltung sind in Vorbereitung und werden demnächst freige-schaltet werden.
Je nach Tierart können verschiedene Spezifikationen vorgenommen, Preise und Mengen verändert und somit die Planung individuell angepasst werden. Leistungen und Direktkosten, ökonomische Erfolgsgrößen wie Deckungsbei-trag, Direktkostenfreie Leistung und Einzelkostenfreie Leistung sowie der Ar-beitszeitbedarf und die Arbeitserledigungskosten werden kalkuliert. Zusätzlich werden Bauzeichnungen für das jeweilige Stallgebäude abgebildet.
Ansprechpartnerin im KTBL: Christina Gaio, Tel.: 06151 7001-170,
E-Mail: c.gaio@ktbl.de
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.