Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ministerrat verabschiedet Energiekonzept 2020

Mit einem klaren Bekenntnis zum Bau neuer Kraftwerke in Baden-Württemberg und Deutschland haben heute in Stuttgart Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Wirtschaftsminister Ernst Pfister den im Kabinett verabschiedeten Entwurf eines Energiekonzeptes für Baden-Württemberg sowie die damit verbundenen energiepolitischen Ziele der Landesregierung für den Zeitraum bis zum Jahr 2020 vorgestellt.
Veröffentlicht am
„Nicht nur der zumindest bislang festgelegte Ausstieg aus der Kernenergie, auch die beginnende Überalterung und die Ineffizienz vieler Kohlekraftwerke machen den Bau neuer Kraftwerke in Deutschland erforderlich. Allein mit der Einsparung von Energie und dem Ausbau erneuerbarer Energien ist die Stromversorgung im Jahr 2020 in Deutschland schlicht nicht darstellbar. Unsere Formel für die Stromerzeugung im Jahr 2020 lautet 20 % erneuerbare Energieträger, 30 % fossile Energie und 50 % Kernkraft.“ Dies sagten Oettinger und Pfister am Dienstag (22. Januar 2008) im Anschluss an die Ministerratssitzung in Stuttgart. Das Energiekonzept werde in den kommenden Wochen zur Anhörung vorgelegt. Es soll die Grundlage für einen unverstellten,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.