Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Zentrum für Erneuerbare Energien in Freiburg eröffnet

Der Ausbau der erneuerbaren Energien sei wesentlicher Bestandteil der nationalen und internationalen Klimaschutzpolitik. Das erklärte Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner am 29. Januar 2008 bei der Eröffnung des Zentrums für Erneuerbare Energien (ZEE) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg/Breisgau.
Veröffentlicht am
Der Anteil an erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung solle auf Bundesebene auf 25 bis 30 Prozent bis zum Jahr 2020 gesteigert werden; innerhalb der EU am Gesamtenergieverbrauch von 8,5 auf 20 Prozent im Jahr 2020 mehr als verdoppelt werden. "Damit diese Ziele erreicht werden können sind enorme Anstrengungen notwendig. Zu Beginn immer bei der Wissenschaft und Forschung, um die Grundlagen für den Einsatz von neuen Technologien zu erarbeiten", so die Ministerin. Das neue Institut mit seinem interdisziplinären Ansatz sei wegweisend und könne den erneuerbaren Energien einen weiteren Schub verleihen. Gönner: Anteil erneuerbarer Energien muss weiter steigen Langfristig müsse der Anteil der erneuerbaren Energien weiter steigen, damit der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.