Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Seehofer will verbindliche Zusagen für den Übergang zum Quotenausstieg

Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer pocht auf verbindliche Zusagen für die Gestaltung des Übergangs bis zum Auslaufen der Milchquotenregelung im Jahr 2015. Auf dem ersten internationalen Milchbauernkongress, den der Deutsche Bauernverband (DBV) im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin veranstaltet hat, forderte der Minister vor mehreren hundert Teilnehmern eine genaue Definition, was die Europäische Kommission unter einer "weichen Landung" von der Quotenregelung verstehe, sowie die Festlegung von Begleitmaßnahmen, die den Belangen der deutschen Milcherzeuger gerecht würden.
Veröffentlicht am
Dabei gehe es um die Unterstützung von Milcherzeugern in Berggebieten und in Grünlandregionen, "die unter Marktbedingungen niemals zurechtkommen würden". Seehofer: "Wir müssen die Auswirkungen des Quotenausstiegs auf kleine Betriebe im Auge haben." Zu finanzieren seien die Begleitmaßnahmen weder aus einer höheren Modulation noch einer Degression der Direktzahlungen - beides lehnt der Minister ab -, sondern aus eingesparten Haushaltsmitteln im EU-Agrarbudget. Eine Absage erteilte Seehofer zudem der von der Kommission vorgeschlagenen zweiprozentigen Quotenerhöhung zum 1. April 2008. Er sei gegen eine vorschnelle Mengenausweitung, ohne über genauere Information hinsichtlich der weiteren Marktentwicklung zu verfügen. "Wir versäumen nichts,...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.