Ziel: Traditionele Weinbereitung definieren
Die Forschungsanstalt Geisenheim hat den Forschungsauftrag erhalten, den Begriff "traditionelle Weinbereitung" zu definieren und zu charakterisieren.
- Veröffentlicht am
Nach Angaben des Staatssekretärs im hessischen Landwirtschaftsministerium, Karl-Winfried Seif, hat das Bundeslandwirtschaftsministerium grünes Licht für die finanzielle Förderung dieses Projektes gegeben. Seif hob hervor, dass die "traditionelle Weinbereitung" ebenso wie die Pflege der weinbaulichen Kulturlandschaft ein wesentliches Kulturgut sei, das den Weinbau in Deutschland aus-zeichne und dem Verbraucher Weine von hoher Qualität und ausgezeichnetem Genuss garantiere. Zudem werde der Begriff "traditionelle Weinbereitung" maßgeblich in der aktuellen Diskussion um die rechtliche Zulassung neuer önologischer Verfahren, aber auch in der Auseinandersetzung bezüglich der Weinmarktreform verwendet. Klarheit schaffen Eine eindeutige...