Begleitausschuss für EU-Strukturförderprogramm tagte in Stuttgart
Der Begleitausschuss bilde die Grundlage für die fruchtbare Partnerschaft zwischen dem Land und den Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft in Baden-Württemberg. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 2. Februar 2008 anlässlich der am 1. Februar 2008 in Stuttgart vollzogenen Konstituierung des Begleitausschuss für das EU-Strukturförderprogramm "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung". Damit seien die grundlegenden Voraussetzungen für eine erfolgreiche Förderperiode 2007 bis 2013 geschaffen.
- Veröffentlicht am
Der Schwerpunkt des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) liegt in der Förderperiode 2007 bis 2013 auf Innovation, Wachstum und Nachhaltigkeit im Sinne der Lissabon- und Göteborg-Strategie. Für die Förderung stehen insgesamt 143,4 Millionen Euro aus EFRE zur Verfügung, die von Land, Kommunen und Privaten in mindestens der gleichen Höhe ergänzt werden. Erfolgreiche Partnerschaft während der Ausarbeitung des Programms fortgesetzt "Wir wollen mit den Fördermitteln die regionale Wettbewerbsfähigkeit des Landes in den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Innovation und Umwelt in den nächsten Jahren weiter steigern und eine Vielzahl qualifizierter Arbeitsplätze schaffen und sichern", erklärte der Minister. Mit der Konstituierung...