Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Biosprit - teuer und schädlich?

Die rasche Steigerung der Produktion von Biosprit könnte sich ökologisch kontraproduktiv auswirken. Das meldet der "Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. Das Hamburger Nachrichtenmagazin beruft sich auf einen Beitrag in dem Wissenschaftsmagazin "Science", das in seiner neuesten Ausgabe zwei Studien veröffentlicht, die zum ersten Mal einen wichtigen Faktor in die Umweltbilanz pflanzlicher Kraftstoffe einrechnen: den Landverbrauch. So entsteht durch die Verbrennung von Urwäldern Kohlendioxid, das die Atmosphäre erwärmt.
Veröffentlicht am
Später binden Plantagen mit Energiepflanzen weitaus geringere Mengen des Klimagases, als die durch den Ackerbau beseitigten Ökosysteme das getan hätten, meldet das englische Wissenschaftsmagazin. Schon bei der Verwandlung natürlicher Grasflächen in Energieäcker werde 93-mal mehr Kohlendioxid frei, als später pro Jahr durch die Herstellung des pflanzlichen Kraftstoffs gespart werden. Somit werde für die kommenden 93 Jahre der Klimawandel durch Biosprit verschlimmert.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.