Wechselhaft und gewittrig
Vorhersage: Wechselhaft mit Schauern und Gewittern bei sinkenden Temperaturen. In den nächsten Tagen bestimmen Tiefdruckgebiete unser Wettergeschehen. Nur am Donnerstag und am Wochenende gibt es unter Zwischenhocheinfluss kurzfristige Wetterbesserungen. Am Dienstag kommt am Vormittag zwargelegentlich die Sonne zum Vorschein, doch insgesamt dominieren die Wolken und am Nachmittag bringt eine Kaltfront vielerorts Schauer und auch einzelne Gewitter. Der Mittwoch startet im Süden erst einmal trocken. Dagegen entwickeln sich im Norden bereits in den Frühstunden die ersten Schauer und Gewitter an der nächsten Kaltfront, die im
Tagesverlauf auch den Süden erreicht. Am Donnerstag scheint neben einigen Wolken oft die Sonne und es bleibt trocken. Doch schon in der Nacht zum Freitag ziehen von Westen und von den Alpen her erneut Wolken mit schauerartigem Regen auf und überziehen im Tagesverlauf das gesamte Land. Am Wochenende weitet sich ein Ableger des Azorenhochs nach Mitteleuropa aus. Es wird dann sonnig und trocken. In der neuen Woche nimmt die Neigung zu
Schauern und Gewittern wieder zu. Prognosesicherheit: Bis einschließlich Samstag sind keine prognoserelevanten Unterschiede zwischen den einzelnen
Modellen erkennbar. Erst am Sonntag gibt es Unsicherheiten bezüglich der Beständigkeit des Azorenhochs.
Ausführliche, regionsspezifische Wettervorhersagen bieten die Angebote der Service und Marketing Gesellschaft des Landesbauernverbandes (SMG). Wettervorhersagen sind im Abonnement per Fax, E-Mail oder Internet abrufbar. Ergänzend sind Unwetterwarnungen per SMS möglich. Nähere Informationen bei der SMG unter der Tel. 0711/2140-242 oder unter www.lbv-smg.de.
- Veröffentlicht am