Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Minister Hauk zur Gentechnik-Kennzeichnung

Wer Transparenz verspricht, muss diese verlässlich und ehrlich umsetzen, kritisierte Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk die vorgesehene Lebensmittelkennzeichnung im Gesetz zur Änderung des EG-Gentechnik-Durchführungsgesetzes am Freitag, 15. Februar 2008 vor dem Bundesrat.
Veröffentlicht am
„Transparenz ist gerade im Lebensmittelbereich von großer Bedeutung. Der Verbraucher muss sich auf die Angaben, die auf den Lebensmitteln gemacht werden, verlassen können. Die vom Bund vorgesehene Lebensmittelkennzeichnung „ohne Gentechnik“ erfüllt diesen Anspruch nicht, hier liegt eine klare Verbrauchertäuschung vor“, sagte Hauk vor den Mitgliedern des Bundesrates in Berlin. Geplant ist die neue Kennzeichnung im Zusammenhang mit dem Gesetz zur Änderung des EG-Gentechnik-Durchführungsgesetzes und der Änderung der neuartigen Lebensmittel- und Lebensmittelzutatenverordnung. Danach ist die Kennzeichnung „ohne Gentechnik“ möglich, wenn Futtermittel mit Bestandteilen gentechnisch veränderter Organismen (GVO)...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.