Landestypische Windkrafträder: FH-Studierende zeigen Entwürfe
Ein Windkraftrad, das aussieht wie eine 80 Meter hohe Windmühle ist eines der "Modelle für Europa". Entworfen, berechnet und gebaut haben die Modelle Studierende der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM).
- Veröffentlicht am
Zwar überrascht es nicht, dass für Frankreich der Eiffelturm Pate gestanden hat, aber "es ist erstaunlich, wie sehr sich diese Konstruktion als Vorbild für ein Windkraftrad eignet", sagt Erich Schöndorf, Professor an der FH FFM. Ein Student führt aus: "Zu Deutschland habe ich mir überlegt, dass dieses Land für Technik und Umweltschutz steht und deshalb habe ich zwar die übliche Form übernommen, aber auf Farbe gesetzt." Die Farbgebung aber entsteht durch das großflächige Anbringen von blauen Solarzellen auf dem Sockelteil. Nach Schätzung des Studenten könnten so nochmals 75 Tausend Watt Strom erzeugt werden. In der Power Point Präsentation und auf dem zwei Mal vier Meter großen Modell steht ein Turm für Norwegen, der an den Bug eines...