Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kommissions-Vorschlag zur Milchmarktordnung einstimmig zurückgewiesen

Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute einstimmig den Kommissions-Vorschlag zur Reform des Milchmarkts in der Europäischen Union zurückgewiesen. Die verantwortliche Berichterstatterin für das Europäische Parlament, Elisabeth Jeggle (CDU), zeigte sich zufrieden mit dem Ausgang der heutigen Abstimmung: „Die von der EU-Kommission ins Spiel gebrachte pauschale Anhebung der Milchquoten um zwei Prozent wäre zum jetzigen Zeitpunkt das falsche Signal“.
Veröffentlicht am
Die Forderung der Berichterstatterin an die Kommission, angesichts der Tatsache, dass derzeit 18 von 27 Mitgliedstaaten ihre nationalen Milchquoten nicht ausschöpfen, einen europäischen Saldierungsmechanismus für das Milchmarktjahr 2008/2009 zu entwickeln, wurde vom gesamten Ausschuss sehr begrüßt. „In einem gesamteuropäischen Binnenmarkt macht auch ein gesamteuropäischer Quotenausgleich Sinn", betonte die CDU-Europaabgeordnete. Je nach regionaler Herkunft der Abgeordneten reichten die Vorschläge bezüglich einer möglichen Erhöhung der Milchquoten von totaler Ablehnung, bis hin zu einer fünfprozentigen Erhöhung. Die Kompromissformel der Parlamentsberichterstatterin lautete: eine für jeden Mitgliedstaat freiwillige Erhöhung um zwei Prozent....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.