Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Jagd leistet Beitrag zur biologischen Vielfalt

Die Sicherung der biologischen Vielfalt geht alle an. Nur gemeinsam kann diese Herausforderung gemeistert werden. Auch in Baden-Württemberg sind trotz vieler Teilerfolge im Naturschutz weiterhin zahlreiche Arten und Lebensräume gefährdet. Das Land stellt sich dieser Herausforderung und wird im Jahr 2008 einen Aktionsplan Biologische Vielfalt verabschieden, um die Lebensbedingungen heimischer Arten zu verbessern. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am Freitag (29. Februar) beim Wildtierforum des Landesjagdverbandes in Bad Wildbad, Landkreis Calw.
Veröffentlicht am
„Mit der Ausweisung und Betreuung von Schutzgebieten oder dem Artenschutzprogramm konnte in der Vergangenheit viel erreicht werden. Diesen Weg einer kooperativen Zusammenarbeit müssen wir fortsetzen“, ergänzte der Minister. Die Landesregierung habe daher zu Beginn der Legislaturperiode beschlossen, einen Aktionsplan zur Sicherung der biologischen Vielfalt in Baden-Württemberg aufzustellen, der derzeit in Zusammenarbeit mit den Naturschutz- und Nutzerverbänden entwickelt wird. Engagement in Biotoppflege und Artenschutz Den Jägern im Land sprach Minister Hauk anlässlich des Wildtierforums in Bad Wildbad zum Thema „Biodiversitätskonvention und Jagd – Sicherung der Artenvielfalt“ Dank und Anerkennung für deren bisherige Leistungen im Bereich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.