Jumbo mit Biotreibstoff geflogen
Zum ersten Mal ist am Sonntag ein Verkehrsflugzeug mit Biotreibstoff geflogen. Die britische Gesellschaft Virgin Atlantic nannte den Flug einer Boeing 747-400 von London nach Amsterdam einen "Durchbruch bei der Suche nach einem klimafreundlichen Flugzeugtreibstoff", berichtete die Berliner Morgenpost vom 25. Februar 2008.
- Veröffentlicht am
Durch den Flug mit einer Mischung aus Öl der Kokosnuss- und der Babassupalme sei der Beweis erbracht, dass große Flugzeuge "mit einem derartigen Treibstoff auch in Höhen von 10 000 Metern fliegen können", sagte Virgin-Gründer Richard Branson. Zuvor waren Zweifel laut geworden, ob die Biomischung in solchen Höhen nicht einfrieren oder stocken würde. Erst Anfang Februar hatte der Flugzeugbauer Airbus auf der Suche nach Alternativen zum umweltschädlichen Kerosin mit dem neuen Riesenflieger A380 erfolgreich einen Testflug mit dem aus Erdgas gewonnen Flüssigkraftstoff GTL absolviert. Ebenso wie Boeing hofft Airbus, langfristig vor allem Bio-Treibstoffe einsetzen zu können. Der "Bio-Flug" von Virgin-Atlantic erfolgte ohne Passagiere. Das...