Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wolf in Baden-Württemberg

Wolf im Landkreis Sigmaringen

Bereits zum zweiten Mal in wenigen Tagen wurde im Landkreis Sigmaringen ein Wolf gesichtet und von der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt (FVA) bestätigt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Pixabay
Artikel teilen:

Über den gegenwärtigen Aufenthaltsort des Wolfs ist nichts bekannt. Es wird empfohlen, geeignete Schutzmaßnahmen vorzunehmen. Da von dem Tier kein genetisches Material vorliegt, lässt sich keine Aussage darüber treffen, ob es sich um eines der bereits bekannten Individuen aus dem Nordschwarzwald bzw. dem Bereich zwischen Pforzheim und Stromberg handelt.

Aufmerksam wurde ein Autofahrer auf das Tier, das einige Meter neben der Strasse in der Gemeinde Ostrach rannte. Er filmte es mit seinem Smartphone.
Die FVA bewertet das Video in Abstimmung mit dem Dokumentations- und Beratungszentrum des Bundes zum Wolf (DBBW) als C1-Nachweis für einen Wolf.

Alles zum Wolf in Baden-Württemberg finden Sie hier

Es ist anzunehmen, dass es sich um das gleiche Tier handelt, das am 17.02.2018 in der Gemeinde Beuron von einer Fotofalle fotografiert wurde, eine sichere Zuordnung ist aber nicht möglich.

Sofern Nutztierrisse auftreten, können bei noch unzureichendem Schutz kurzfristig über die FVA die vom Umweltministerium bereitgestellten Notfall-Zaunsets bzw. Flatterband mit Stangen für 1,2 m Höhe ausgeliehen werden (Tel.: 0761/4018-274).

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.