Hendricks verliert Ministerposten im Umweltministerium
Noch ist die Liste der SPD-Minister nicht offiziell. Doch eines scheint sicher zu sein: Barbara Hendricks wird in der neuen Regierung nicht mehr den Ministerposten im Umweltministerium besetzen. Das teilt Hendricks auf Ihrer Homepage mit.
- Veröffentlicht am
Die scheidende Umweltministerin äußert sich wie folgt auf die Neubesetzung des Ministeriums: "Ich werde der neuen Bundesregierung nicht angehören. Ich bin dankbar, die letzten vier Jahre als Bundesumwelt- und Bauministerin unserem Land, seinen Menschen und meiner Partei gedient zu haben.
Ich gehe mit einem guten Gefühl aus diesem Amt, weil ich glaube, dass ich dazu beitragen konnte, Positives für unser Land und für die Umwelt bewegt zu haben. Der Wohnungsbau boomt, die Welt hat einen Plan, um die Klimakatastrophe doch noch abzuwenden und wir haben endlich einen Prozess, um mit den Sünden des atomaren Zeitalters umzugehen.
Meiner Nachfolgerin bzw. meinem Nachfolger wünsche ich Glück und vor allem Kraft, diese Entwicklungen weiter voranzubringen. Meiner Partei wünsche ich, dass sie nun zu alter Stärke zurückfindet. Dieses Land braucht die Sozialdemokratie. In diesen Zeiten vielleicht mehr als je zuvor.”
Für Aufsehen und Unmut unter Landwirten sorgte die Umweltministerin im vergangenen Jahr mit den "neuen Bauernregeln". Auf Plakaten in über 70 Städten in Deutschland, mit Ansichtskarten, über Social Media und über eine Kampagnen-Website wurden die Bauernregeln zu verschiedenen Themen verbreitet.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.