Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Regierungsbildung

Julia Klöckner tritt Amt im BMEL an

Die Rheinland-Pfälzerin Julia Klöckner wurde am Mittwoch, 14. März 2018 in Berlin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur neuen Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft ernannt.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
CDU Rheinland-Pfalz
Artikel teilen:

Bei ihrem Amtsantritt erklärte sie: „Ich freue mich, das Amt der Ministerin für Landwirt-schaft und Ernährung zu übernehmen. Das Landwirtschaftsministerium ist das `Lebensministerium`: Hier geht es um die Lebens- und Alltagsthemen der Menschen, um Essen und Trinken, um Natur und Schöpfung, um das Tierwohl und die Versorgung der Bevölkerung. Unsere Themen betreffen jeden. Schwerpunkte werde ich auf den gesundheitlichen Verbraucherschutz, gute Ernährung und Wertschätzung der Lebensmittel und ihrer Erzeuger legen, auf die Bewahrung der Schöpfung, das Tierwohl und eine moderne Landwirtschaft und Zukunft der Grünen Berufe legen.

Schwerpunkte und Herausforderungen

Eine anspruchsvolle Herausforderung wird die Weiterentwicklung der Gemeinsamen europäischen Agrarpolitik sein für eine marktfähige, nachhaltige Landwirtschaft - mit weniger Bürokratie und mehr Effizienz. Mir ist wichtig, dass wir in Deutschland eine flächendeckende, familiengeführte Landwirtschaft unterstützen.“

Ministerin mit Bezug zur Praxis

Klöckner stammt aus einer Winzerfamlie aus Guldental an der Nahe. Sie war bereits von 2009 bis 2011 Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft. Von 2002 bis 2011 war die 45-jährige Politikwissenschaftlerin, Theologin und Pädagogin als Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Bad Kreuznach und Birkenfeld tätig. Hier war sie unter anderem Mitglied im Agraraus-schuss. Sie übernahm 2012 den Fraktionsvorsitz der CDU im Landtag von Rheinland-Pfalz. Julia Klöckner ist ausgebildete Journalistin und arbeitete u.a. als Chefredakteurin eines Weinmagazins.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.