Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hauk sieht positive Entwicklung im Forst

Freundliche Marktsignale durch eine verbesserte Nachfrage für alle Sortimente, das modernisierte Förderinstrumentarium für den Forstsektor und die Aufbruchstimmung bei allen Waldbesitzern sind günstige Rahmenbedingungen für die Forst- und Holzwirtschaft in Baden-Württemberg. Das erklärte der Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am Donnerstag, 13. März 2008 bei der Mitgliederversammlung der Forstkammer Baden-Württemberg in Freudenstadt.
Veröffentlicht am
Nach einer Reihe von schwierigen Jahren, die geprägt waren durch ein Überangebot an Sturmholz und Zwangseinschlägen durch den Borkenkäferbefall, habe sich, so Hauk, die Situation für die Forstbetriebe grundlegend verbessert. Der Holzmarkt sei erstaunlich robust mit einer erfreulichen Nachfrage für alle Sortimente. Außerdem sei gerade der Bioenergiesektor kein Trend mehr, sondern wichtiger Impulsgeber für die Waldwirtschaft im Land. Betreuung von Privatwald behält Stellenwert Vor diesem Hintergrund hält es Hauk für konsequent, dass der Ministerrat im Zuge der Evaluierung der Verwaltungsreform eine flexible und schlagkräftige Steuerung des Staatsforstbetriebs in Form eines Landesbetriebs beschlossen hat. Landratsämter und Bürgermeisterämter...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.