Darlehen bei Unwetter oder Dürre
- Veröffentlicht am
Vor allem der Nordosten Deutschlands war in den letzten Monaten von Dürre betroffen. Dazu kamen bundesweit zahlreiche und teils ergiebige Gewitterniederschläge, die in einzelnen Regionen vor allem zu Verschlämmung, Erosion und Hagelschäden führten. Unter-nehmen der Landwirtschaft, des Wein- und Gartenbaus kön-nen Darlehen aus dem Programm „Liquiditätssicherung“ in Anspruch nehmen, wenn sie ihrer Hausbank im betroffenen Betriebszweig einen Ergebnisrückgang von mindestens 30 Prozent nachweisen können.
Günstige Konditionen
Die Förderdarlehen werden zu den besonders günstigen „Top-Konditionen“ der Rentenbank angeboten. Die Ratendarlehen haben eine Laufzeit von vier, sechs oder zehn Jahren. Beim zehnjährigen Darlehen ist eine Zinsbindung von fünf oder zehn Jahren wählbar. Die Darlehen sind mit einem Tilgungsfreijahr ausgestattet. Bei Liquiditätssicherungsdarlehen mit einer Zinsbindung von weniger als zehn Jahren beträgt der effektive Zinssatz in der günstigsten Preisklasse (A) zurzeit 1,00 Prozent. Bei den Darlehen mit vier Jahren Laufzeit wird zusätzlich ein einmaliger Förderzuschuss von aktuell 1,00 Prozent der Darlehenssumme ausgezahlt.
Um ein Förderdarlehen der Rentenbank zu erhalten, sind die Kreditanträge an die jeweilige Hausbank zu richten.
Service-Nummer für Kreditanfragen: 069/2107-700
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.