Fruchtfolgen für Biogas
Biogasbetriebe wollen viel preiswerte Biomasse pro Hektar erzeugen, müssen dabei aber auch auf eine ausgeglichene Nährstoff- und Humusbilanz achten.
Die Information der Saaten-Union mit dem Titel "Mehr Auswahl für mehr Gas" erläutert auf 55 Seiten unterschiedliche Fruchtfolgen. Die Humus- und Nährstoffwirkung sowie die Ökonomie werden erörtert. Darüber hinaus wird detailliert die Produktion der Biogaskulturen Mais, Getreide-GPS, Grasmischungen, Sorghum und auch Futterrüben dargestellt.
Die Broschüre kann bei der Saaten-Union über info@saaten-union.de oder schriftlich (SAATEN-UNION GmbH, Eisenstr. 12. 30916 Isernhagen) bestellt werden. Einzelexemplare sind kostenfrei.
Die Information der Saaten-Union mit dem Titel "Mehr Auswahl für mehr Gas" erläutert auf 55 Seiten unterschiedliche Fruchtfolgen. Die Humus- und Nährstoffwirkung sowie die Ökonomie werden erörtert. Darüber hinaus wird detailliert die Produktion der Biogaskulturen Mais, Getreide-GPS, Grasmischungen, Sorghum und auch Futterrüben dargestellt.
Die Broschüre kann bei der Saaten-Union über info@saaten-union.de oder schriftlich (SAATEN-UNION GmbH, Eisenstr. 12. 30916 Isernhagen) bestellt werden. Einzelexemplare sind kostenfrei.
- Veröffentlicht am