Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Milchquote wird aufgestockt

Die europäischen Milchbauern dürfen im Milchjahr 2008/09 insgesamt 3,35 Millionen Tonnen beziehungsweise knapp 2,4 Prozent mehr liefern als bisher. Wie erwartet, beschlossen die EU-Agrarminister am Montag, 17. März 2008, die Milchquoten zum 1. April des Jahres um zwei Prozent beziehungsweise 2,84 Millionen Tonnen anzuheben. Dieser Quotennachschlag kommt zur Anhebung um jeweils 0,5 Prozent hinzu, die vor Jahren für Deutschland und zehn weitere alte Mitgliedstaaten ab der Kampagne 2008/09 beschlossen worden war. Für die deutschen Milchbauern erhöhen sich die Produktionsmöglichkeiten damit insgesamt um rund 700.000 Tonnen.
Veröffentlicht am
Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer stimmte zusammen mit seinem österreichischen Amtskollegen Josef Pröll gegen die zusätzliche Quotenausweitung. „Ich will um jeden Preis Maßnahmen vermeiden, die den Druck auf die Milchpreise verstärken“, begründete Seehofer seine Entscheidung. Nach ihrem „temporären“ Anstieg im letzten Jahr seien die Milchpreise wieder stark dabei zu bröckeln. Zudem fehlten in dem Vorschlag der Europäischen Kommission Begleitmaßnahmen für die Milcherzeuger. Frankreich enthielt sich der Stimme. Alle übrigen Minister stimmten für den Kommissionsvorschlag. EU-Agrarkommissarin Mariann Fischer Boel äußerte sich erfreut über die Unterstützung. In den kommenden Jahren werde die Nachfrage nach...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.