Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Ein Viertel der Bio-Eier muss importiert werden

Zum Osterfest hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Agrarminister Horst Seehofer aufgefordert, die Förderung der Umstellung auf ökologische Hühnerhaltung auszubauen.
Veröffentlicht am
In Deutschland werden laut Angaben des BUND zu wenige Bio-Eier produziert. 2007 hätten rund ein Viertel aller in Deutschland verkauften Bio-Eier importiert werden müssen. Eier aus Bodenhaltung kämen sogar zu einem Drittel aus dem Ausland. Importiert würden sie vornehmlich aus den EU-Nachbarländern und der Schweiz. Der Kauf von Eiern aus Käfighaltung ging demgegenüber zwischen 2004 und 2007 um 14 Prozent zurück. Reinhild Benning, BUND-Agrarexpertin: "Wenn es für Verbraucherinnen und Verbraucher erkennbar ist, entscheidet sich eine wachsende Mehrheit gegen Käfig-Eier. Bei gefärbten, gekochten und verarbeiteten Käfig-Eiern kann aber der Verbraucher die Haltungsform der Hühner nicht erkennen." Benning forderte Verbraucherminister Seehofer...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.