FDP-Fraktionssprecher fordert konsequente Quotenabschaffung
Damit die heimischen Milchbauern langfristig von den weltweit boomenden Agrarmärkten profitierten, müsse die Milchquote, wie vom Deutschen Bauernverband (DBV) mit Unterstützung von Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer beschlossen, tatsächlich zum 31. März 2015 auslaufen. Das hat der agrarpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Hans-Michael Goldmann, vergangene Woche in Berlin bekräftigt.
- Veröffentlicht am
Nur mit dieser marktwirtschaftlichen Fortentwicklung der EU-Agrarpolitik ließen sich die Zukunftsmärkte für die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft weltweit erschließen. Die in Deutschland 1984 eingeführte Milchquote habe den Landwirten weder auskömmliche Milchpreise gebracht, noch das Höfesterben verhindert, stellte Goldmann fest. Er forderte im Namen der FDP-Bundestagsfraktion die Bundesregierung nachdrücklich auf, endlich die Interessen der deutschen Landwirte bei den laufenden Verhandlungen zum Gesundheits-Check in Brüssel zu vertreten. Dazu sei eine gemeinsame Position von CDU sowie CSU und SPD zu zentralen Fragen der europäischen Agrarpolitik wie zum Beispiel der Milchpolitik zwingend erforderlich. Die bisher heillose...