Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Gemüsebauberater kritisieren Ablehnung für Avalon

Von der Ablehnung des Genehmigungsverfahrens für das Herbizid Avalon 450 SC mit dem Wirkstoff Linuron nach §11.2 des Pflanzenschutzgesetzes bei "Gefahr im Verzuge" werde der deutsche Gemüsebau hart getroffen. Das haben mehr als 40 Gemüsebau- und Pflanzenschutzberater in einem Offenen Brief an Bundeslandwirt-schaftsminister Horst Seehofer zu bedenken gegeben.
Veröffentlicht am
Wie der Zentralverband Gartenbau (ZVG) dazu weiter berichtete, hatten die Unterzeichner des Schreibens zuvor bei der 17. Bundesberatertagung für den Gemüsebau in Grünberg festgestellt, dass es keine Alternativen zum Einsatz des Herbizids Avalon 450 SC in den Kulturen Sellerie, Petersilie, Möhren, Porree und Buschbohnen gebe. In ihrem Brief an Seehofer warnten sie vor der Wettbewerbsverzerrung, die aus der Ablehnung der Genehmigung resultiert: Ohne den Wirkstoff Linuron sei ein wirtschaftli-cher Anbau nicht möglich. Daher könne in Deutschland auf Avalon nicht verzichtet werden, außer es sei politisch gewollt, den Anbau ins benachbarte Ausland zu verlegen, erklärten die Berater. In den anderen EU-Mitgliedstaaten sei Linuron unter anderem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.