Förderung von erneuerbaren Energien im Wärmebereich
Das Marktanzreizprogramms (MAP) bewilligt in diesem Jahr mindestens 300 Millionen Euro. Für 2008 rechnet das Bundesamt für Wirtschaft mit bis zu 50.000 Anträgen alleine für Wärmepumpen. MAP will auch das rückläufige Geschäft der Installateure wieder in Schwung bringen.
- Veröffentlicht am
Gerhard Schallenberg, Leiter des Marktanzreizprogramms (MAP) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, sieht mit dem veränderten MAP die Chance, erneuerbare Energien in der Wärmeversorgung zu etablieren. Er ist sich sicher, dass die Fördersumme in Höhe von 350 Millionen Euro in diesem Jahr weitestgehend ausgeschöpft wird. In einem Interview der ‚neuen wärme‘ (Ausgabe 2/2008; www.neuewaerme.eu) sagt der MAP-Chef: „Wir gehen davon aus, dass mindestens 300 Millionen Euro bewilligt werden.“ Die anhaltend hohen Energiepreise leiteten ein Umdenken ein. Vor allem bei der Sanierung würden viele Leute jetzt auf erneuerbare Energien umsteigen. Durch die Ausweitung des MAP geht das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle nun von...
