Biogas ins Erdgasnetz
Mit der Aufbereitung von Biogas mittels Druckwechsel-Adsorption (PSA) und Druckwasserwäsche (DWW) hat man in Schweden schon seit Ende der 90er Jahre Erfahrung. Dort stehen bereits über zehn Biogasanlagen, die das so veredelte Biogas mit rund 95 % Methangehalt auch in Gasleitungen einspeisen. Auch die Stadtwerke Mühlacker speisen ein.
- Veröffentlicht am
In Schweden dient die Biogasgewinnung vorrangig der Verwertung anfallender Reststoffe, wie Klärschlamm oder Schlachtabfällen. Mais, Gras, und Getreide sind dagegen die Favoriten deutscher Biogasbetreiber. Die Vergärung dieser nachwachsenden Rohstoffe bringt nach EEG höhere Einspeisevergütungen. So auch in der dritten deutschen Biogasanlage des Branchenführers Schmack Biogas AG, die nun für die Stadtwerke Mühlacker (Enzkreis) ein Drittel des Gasbedarfs aus aufbereitetem Biogas produziert und in deren Netz einspeist.
