Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Breitbanderschließung wichtiger Impuls für die ländlichen Regionen

Bei der Entwicklung der Ländlichen Räume kommt der Erschließung mit einer ausreichenden Breitbandversorgung eine zentrale Bedeutung zu. Die Agrarminister der Bundesländer begrüßten auf ihrer Konferenz (AMK) in Nimbschen (Sachsen) am 10. und 11. April 2008 die Aufnahme der Breitbandversorgung ländlicher Räume als ergänzenden neuen Förderinhalt der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK). Das teilt der baden-württembergische Agrarminister Peter Hauk am 11. April 2008 mit.
Veröffentlicht am
"Die struktur- und wirtschaftspolitisch notwendige Erschließung der ländlichen Räume mit Breitbandanschlüssen erfordert weitere Anstrengungen, um die bestehenden Versorgungslücken zu schließen. Angesichts der Dimension der zu bewältigenden Aufgabe wird der Bund gebeten, die dafür zusätzlich bereitgestellten Mittel zu erhöhen und zu verstetigen. Nach der Privatisierung der Post ist es notwendig, die Lücke bei der Wahrnehmung der öffentlichen Infrastrukturaufgabe Telekommunikation zu schließen", erklärte Agrarminister Peter Hauk die Grundlagen der baden-württembergischen Initiative. Hierbei komme dem Bund im Hinblick auf die von ihm erzielten Erlöse aus der Privatisierung der ehemaligen Deutschen Bundespost eine besondere Verpflichtung zu,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.