Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Steigende Kosten verunsichert Milcherzeuger

Angesichts des Ausstiegs aus der Quotenregelung steht der Milchmarkt vor neuen Marktrisiken. „Die Landwirte sehen die steigende Volatilität der Preise“, sagte Prof. Spiller auf dem Symposium der Landwirtschaftlichen Rentenbank in Frankfurt. Er stellte eine Studie der Universität Göttingen vor, in der die Wahrnehmung von Risiken norddeutscher Milchviehhalter und deren Risikomanagement empirisch untersucht wurde. Besonders die steigenden Faktorkosten machen den Landwirten Spiller zufolge Sorge.
Veröffentlicht am
Steigende Futtermittelpreiseund Pachtpreise und die verringerte Flächenverfügbarkeit werden von den untersuchten Betrieben als die wesentlichen Risiken wahrgenommen. Milchpreisrisiken wie fallende Auszahlungspreise sehen die befragten Landwirte dagegen nicht als vorrangig: „Landwirte unterschätzen die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs“, sagt Christian Wocken vom Bereich Agrarökonomie der Universität Göttingen. Experten dagegen warnen vor Folgen schwankender Milchpreise wie Liquiditätsengpässen. Den erwarteten Wegfall der Milchquote schätzen ebenfalls wenige der untersuchten Betriebe als entscheidendes Risiko ein. Um ihre Risiken abzufedern, setzen Landwirte der Studie zufolge auf Leistungssteigerung und Kostensenkung in der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.