Neueste Saatguttechnologie
Syngenta investierte 8 Mio. € in die neue Saatgutaufbereitungsanlage Stream 4 in Bad Salzuflen. Die Jahresaufbereitungsmenge ist für ganz Europa auf ca. 4.000 t Partien angelegt. Sie wurde im Juni 2019 eingeweiht.
- Veröffentlicht am

2013 stellte Syntena eine neue Saatgutaufbereitungsanlage (Stream 3) in Bad Salzuflen fertig. Diese konnte Saatgutpartien von 50 kg bis 2.000 kg bearbeiten und war für eine Jahresproduktion von 250 t ausgelegt. 2018 wurden insgesamt 1.500 t in ca. 900 verschiedenen Partien bearbeitet.
Stream 4 mit neuestem Standard
Mit neuester Technologie ist jetzt im Juni 2018 die Stream 4 fertiggestellt worden. Hierfür investierte insgesamt Syngenta 8 Mio. €. Stream 4 kann Partiegrößen zwischen 2 t und 30 t verarbeiten. Die Beizmittel werden nach höchstem Standard verarbeitet. Die Jahresaufbereitungsmenge ist für ganz Europa auf ca. 4.000 t Partien angelegt. Das Investitionsvolumen für den Ausbau des Syngenta-Züchtungszentrums umfasst seit 2010 mehr als 20 Mio. €.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.