Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Auch Unternehmen in der Verantwortung für Erhalt der biologischen Vielfalt

Baden-Württemberg sei ein begehrter Wirtschaftsstandort, zeichne sich aber auch durch vielfältige Landschaften und Naturräume aus. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, anlässlich des dritten regionalen Forums zur biologischen Vielfalt am 28. April 2009 in Stuttgart. Unter dem Thema "Biodiversität, Innovation und naturverträgliches Wirtschaften" hatte das Bundesumweltministerium zu dieser Veranstaltung im Haus der Wirtschaft geladen, um die Rolle der Unternehmen beim Schutz der biologischen Vielfalt näher zu beleuchten.
Veröffentlicht am
"Die schöne und vielfältige Natur ist mit ein Grund, dass es sich bei uns in Baden-Württemberg so gut leben und arbeiten lässt" betonte Naturschutzminister Hauk und hob die Bedeutung eines attraktiven Lebensumfeldes als wichtigen Standortfaktor hervor. Für die Tourismusbranche sei eine intakte Natur sogar unverzichtbare Wirt-schaftsgrundlage. Angesichts der Tatsache, dass trotz vieler Teilerfolge des Natur-schutzes noch immer ein Drittel der heimischen Tier- und Pflanzenarten bedroht sei, verwies Hauk auf die Mitverantwortung der Unternehmen für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen. Mitverantwortung jedes Einzelnen zum Erhalt der Artenvielfalt gefordert "Neben dem Klimawandel ist der Verlust an biologischer Vielfalt eine der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.