Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

UFOP widerspricht TÜV: Sieben Prozent Biodieselbeimischung sind möglich

Mit großer Verwunderung hat die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) die Aussagen des TÜV-Süd zur Frage der Verwendung von Biodiesel als Beimischkomponente zur Kenntnis genommen. Der Aussage, eine Beimischung von 7 % Biodiesel in Dieselkraftstoff sei wegen einer eventuellen Materialunverträglichkeit mit Gummidichtungen und Leitungen sowie einer vermeintlich nicht vorhandenen Schmierwirkung des Biodiesels zu hinterfragen, tritt die UFOP mit Nachdruck entgegen.
Veröffentlicht am
Biodiesel als Zumischkomponente wurde bereits Anfang der 90er Jahre in Frankreich eingeführt. Vom TÜV-Süd beschriebene technische Probleme wurden bisher nicht festgestellt. Nicht zuletzt vor dem Hintergrund dieser langjährigen Erfahrungen hat die Fahrzeugindustrie einer Beimischung in Höhe von 5 Volumenprozent und jetzt auf 7 Volumenprozent zugestimmt. Dies umfasst auch die Freigabe von Altfahrzeugen. Die Verwendung von Biodiesel als Beimischkomponente wird schon seit mehreren Jahren auch auf europäischer Ebene fachlich intensiv diskutiert. Deutschland und Frankreich gehen derzeit bei diesem Thema gemeinsam voran. Dabei ist die Einführung einer nationalen Norm lediglich ein Vorgriff auf die Schaffung einer geänderten Dieselkraftstoffnorm...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.