Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Mit der „Woche der Sonne“ ins Solarzeitalter

Bis zum 25. Mai informieren bundesweit mehr als 2 400 Veranstaltungen über die umweltfreundliche Strom- und Wärmeversorgung aus Solarenergie. Verbraucher können bei den Solar-Events erfahren, wie sie sich mit der Sonnenenergie vor steigenden Öl- und Gaspreisen schützen und zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können.
Veröffentlicht am
Solarenergie erfreut sich in Deutschland nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft wachsender Beliebtheit. Bereits über drei Millionen Menschen leben in Deutschland in Häusern, die Solarenergie zur Wärme- oder Stromerzeugung nutzen. Emanuel Höger, Projektleiter der Woche der Sonne, freut sich über das große bundesweite Interesse an der Solarkampagne: „Wir konnten die Teilnahme im Vergleich zum Vorjahr noch einmal deutlich steigern. Tausende Akteure und über 2 400 angemeldete Solarveranstaltungen zeigen, dass immer mehr Bürger die Solarenergie als wesentlichen Energieträger der Zukunft sehen, der mit aller Kraft ausgebaut werden muss. Steigende Preise für Öl und Gas und der Klimawandel lassen die Nachfrage der Verbraucher nach neuen,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.