Die Milch macht´s
Wie kommen die Erdbeeren in den Joghurt? Was macht der Quark im Käsekuchen? Weil es so viel Wissenswertes rund um Milch gibt, feiert der weiße Fitmacher auch in diesem Jahr den Internationalen Tag der Milch (ITM). In Deutschland heißt es am 1. Juni: „Schneller, stärker, schlauer. Die Milch macht’s.“ Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH und die GML Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen zeigen in elf Bundesländern, was in der Milch steckt, welche Lebensmittel aus ihr hergestellt werden und welche Bedeutung Milch, Quark & Co. im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung einnehmen.
- Veröffentlicht am
Baden-Württemberg feiert den Tag der Milch gemeinsam mit Bayern mit einem großen Fest auf der Landesgartenschau in Neu-Ulm. Getreu dem ITM-Motto „Schneller, stärker, schlauer“ hilft die Milch als Teil einer ausgewogenen Ernährung, Kraftreserven aufzutanken. Die Energie für flinke Füße liefert Milchzucker, der die Muskeln kontinuierlich mit Energie versorgt. Calcium hilft bei der Festigung von Knochen und Zähnen, Protein stärkt die Muskeln. Alle drei stecken in der Milch, genau wie Aminosäuren, die eine wichtige Rolle für die geistige Leistungsfähigkeit spielen. Mit Emma und dem Milchquartett zum Milchprofi Wie fit die Besucher des ITM bereits sind, können die kleinen und großen Entdecker bei den vielfältigen Aktionen beweisen....