Keine Exporterstattungen für Milcherzeugnisse
EU-Agrarkommissarin Mariann FischerBoel lehnt die Wiedereinführung von Exporterstattungen im Milchsektor zum gegenwärtigen Zeitpunkt ab. Obwohl die Milchpreise seit Ende 2007 um 30 Prozent bis 40 Prozent gefallen seien, lägen sie immer noch um 20 Prozent bis 30 Prozent über dem Interventionspreisniveau und zehn Prozent bis 20 Prozent über den Preisen im Jahr 2006, sagte Fischer Boel vergangene Woche beim Treffen mit den EU-Agrarministern.
- Veröffentlicht am
Solange die Milchpreise das Interventionspreisniveau überschritten, werde sie nicht intervenieren. Die Kommissarin widersetzte sich damit Forderungen Lettlands und Litauens, die auf die gestiegenen Produktionskosten der Milcherzeuger hingewiesen hatten. Die Dänin räumte zwar ein, dass die steigenden Kosten eine Herausforderung für den Milchsektor darstellten; vor dem Hintergrund, dass die Kosten je nach Mitgliedstaat und Produktionsweisen erheblich variierten, sei dieses Argument jedoch etwas willkürlich, um damit die Anhebung der Förderung über das von den EU-Agrarministern im Juni 2003 beschlossene Niveau zu begründen. (AgE)