Jährlicher EPP-Kongress auf 2021 verschoben
Das jährliche Treffen des Clubs der European Pig Producers (EPP) wird wegen der Corona-Pandemie verschoben. Der EPP-Kongress wird nun im Juni 2021 am geplanten Ort in den Niederlanden stattfinden. Bereits für 2020 angemeldete Teilnehmer können ihre Anmeldung unter den gleichen Bedingungen für das nächste Jahr beibehalten.
- Veröffentlicht am
Aufgrund globaler Beschränkungen in Bezug auf die Corona-Pandemie hat der Vorstand der European Pig Producers (EPP) nach Prüfung der aktuellen Entwicklungen beschlossen, den EPP-Kongress 2020 zu verschieben. Die Gesundheit und die Sorgen der EPP-Mitglieder und Kongress-Teilnehmer hätten für den EPP-Vorstand oberste Priorität, daher sei diese Entscheidung einstimmig getroffen worden.
Die jährliche Veranstaltung des Clubs der European Pig Producers (EPP) war vom 9. bis 11. Juni 2020 im niederländischen Biddinghuizen geplant. Unter dem Thema "Full Chances ahead" hat die niederländische EPP-Gruppe ein interessantes Programm erarbeitet. Die Annahme aktueller Herausforderungen, um künftige Chancen für den eigenen Betrieb zu erarbeiten, sei angesichts der Corona-Pandemie sowie weiterer Themen, wie beispielsweise der Afrikanischen Schweinepest oder der Verschärfung von Düngerichtlinien, aktueller denn je. Auch im kommenden Jahr werde es Herausforderungen für Schweinehalter geben – teilweise dieselben wie heute, teilweise Neue.
Der Kongress findet daher zum gleichen Thema Anfang Juni 2021 am selben Ort statt (der endgültige Termin wird demnächst auf der Website www.pigproducer.
net bekannt gegeben). Mitglieder, die sich schon für den Kongress 2020 angemeldet haben, können ihre Registrierung unter den gleichen Bedingungen für das nächste Jahr beibehalten. Teilnehmer, die ihre Registrierung stornieren möchten, setzen sich bitte mit dem Organisationsteam in Verbindung (congress2020@epp-dutchbranch.nl).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.