Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statistisches Bundesamt

Schweine- und Rinderbestände erneut rückläufig

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die endgültigen Ergebnisse der Viehbestände und viehhaltenden Betriebe zum Stichtag 3. November 2019 veröffentlicht. Demnach wurden in Deutschland 26,1 Millionen Schweine gehalten. Das waren 1,5 Prozent (%) oder 392.000 Tiere weniger als zum 3. November 2018. Mastschweine machten hierbei 44,9 % oder 11,7 Millionen Tiere aus. Im Vergleich zum November 2018 ist der Bestand an Mastschweinen um 148.900 Tiere (1,3 %) gesunken. 

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Zahl der schweinhaltenden Betriebe belief sich zum 3. November 2019 auf 21.200 und ist damit seit November 2018 um 5,4 % oder gut 1200 Betriebe gesunken. Im November 2015 lag die Zahl noch bei 25.700 Betrieben und ist somit in den vergangenen vier Jahren um 17,5 % zurückgegangen. 

Die Zahl der Rinder ist ebenfalls gesunken. Zum 3. November 2019 gab es in Deutschland 11,6 Millionen Rinder. Das waren circa 300.000 Tiere beziehungsweise 2,5 % weniger als im November 2018. Milchkühe hatten mit 4,01 Millionen Tieren daran einen Anteil von rund 34,6 %. Die Zahl der rinderhaltenden Betriebe lag zum 3. November 2019 bei 135.768 und ist somit im Vergleich zum Vorjahr um 3.844 Betriebe oder 2,8 % gesunken. Im Vergleich zum 3. November 2015 liegt der Rückgang bei 10,2 %. Ähnlich sieht es bei den Milchkuhhaltungen aus. Zum 3. November 2019 wurden 59.925 milchviehhaltende Betriebe gezählt, das sind 4,6 % weniger als im November 2018 und 18,2 % weniger als im November 2015.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.