Mikrochip für Pferde
Pferde, Esel, Maultiere und andere Einpaarhufer müssen bis Ende nächsten Jahres elektronisch gekennzeichnet werden. Das hat die EU-Kommission jetzt beschlossen. Der Mikrochip muss im Halsbereich des Tieres implantiert und mit einer individuellen Kennnummer in einer Datenbank registriert werden. Gleichzeitig muss für jeden Einpaarhufer ein Pass ausgestellt werden, in dem die Kenndaten des jeweiligen Tieres vermerkt werden.
- Veröffentlicht am
"Das heutige Identifizierungssystem für Pferde ist überholt. Es muss an die technische Entwicklung angepasst werden", sagte die EU-Kommissarin für den Gesundheitsschutz, Androula Vassiliou. Das neue Identifizierungssystem sei nicht nur zur wirksameren Bekämpfung von Tierkrankheiten notwendig; da Pferde und andere Einpaarhufer in die Lebensmittelkette gelangten, verbesserten die neuen Bestimmungen auch die öffentliche Gesundheit. In einigen EU-Mitgliedstaaten ist die elektronische Kennzeichnung für Rennpferde bereits vorgeschrieben. Mit der gemeinschaftsweiten Einführung der elektronischen Kennzeichnung für alle Einpaarhufer ebnet die Kommission den Weg für die Ausweitung dieses Kennzeichnungssystems auf weitere Tiere. In einem Entwurf für...