Strukturfondsmittel zukunftsweisend in Innovation, Wachstum und Entwicklung investiert
Bereits im ersten Förderjahr 2007 der bis 2013 reichenden Förderperiode wurden Projekte mit einem Investitionsvolumen von über 50 Millionen Euro und Fördermitteln von mehr als 3,5 Millionen Euro bewilligt. Es werden zukunftsträchtige Investitionen in Innovation, Wachstum und nachhaltige Entwicklung unterstützt. Damit werden moderne Arbeitsplätze geschaffen und gesichert. Das sagte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, anlässlich der Begleitausschusssitzung zum EU-Strukturförderprogramm 'Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung (RWB)' - Teil EFRE in Baden-Württemberg 2007 bis 2013 am 18. Juni 2008 in Stuttgart.
- Veröffentlicht am
Das aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderte RWB-Programm konzentriert sich im Förderzeitraum 2007 bis 2013 auf Innovation, Wachstum und nachhaltige Entwicklung im Sinne der Lissabon- und Göteborg-Strategie. Für die gesamte Förderperiode stehen insgesamt 143,4 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung, die von Land, Kommunen und Privaten in mindestens der gleichen Höhe ergänzt werden. Regionale Wettbewerbsfähigkeit des Landes weiter steigern Die Anlaufphase in 2007 wurde auch dazu genutzt, alle notwendigen Strukturen einzurichten und neue Förderrichtlinien aufzustellen, so dass das Förder- und Investitionsvolumen 2008 und in den Folgejahren um ein Mehrfaches...