Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nitratbelastung macht Obst und Gemüse nicht ungesund

Die günstigen Wirkungen des Verzehrs von Obst und Gemüse überwiegen mögliche Gesundheitsrisiken durch die damit verbundene Aufnahme von Nitrat. Zu diesem Schluss gelangt die Europäische Behörde für Le-bensmittelsicherheit (EFSA) in einer jetzt veröffentlichten Stellungnahme.
Veröffentlicht am
Selbst unter der Annahme, dass der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlene Verzehr von 400 Gramm Obst und Gemüse pro Tag ausschließlich durch Gemüse - das einen höheren Nitratgehalt hat als Obst - bestritten werde, überschreite nur rund 2,5 Prozent der europäischen Bevölkerung die akzeptable tägliche Aufnahmemenge für Nitrat, teilte die EFSA mit. Grüne Blattgemüse wie Spinat, Salat und Ruccola wiesen den höchsten Nitratgehalt auf. Wie aus den von EU-Mitgliedstaaten überlieferten Informationen hervorgehe, sei die Nitratkonzentration von Ruccola in der Gruppe der Blattgemüse am höchsten. So reiche schon der Verzehr von 47 Gramm Ruccola pro Tag aus, um die akzeptable tägliche Aufnahmemenge zu überschreiten. Dass Verbraucher auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.