Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

1.Varroa-Symposium Baden-Württemberg

"Die erfolgreiche Bekämpfung der Varroamilbe ist die Grundlage für die Sicherung der Imkerei im Land. Die Honigbiene ist der wichtigste Bestäuber von Wild- und Kulturpflanzen. Baden-Württemberg zeichnet sich durch seine große Zahl an Sonderkulturen und Streuobstbeständen aus, für deren Bestäubung und Ertragsleistung die Bienen notwendig sind", sagte der baden-württembergische Minister Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk, am 29. Juni 2008 beim ersten Varroa-Symposium Baden-Württemberg in Forst (Landkreis Karlsruhe).
Veröffentlicht am
Bei der Varroose handelt es sich um eine multifaktorielle Erkrankung. Die direkte Bekämpfung der Milbe sei dabei aber das zentrale Element. "Mit den organischen Säu-ren stehen heute brauchbare Medikamente zur Verfügung, die als natürliche Bestandteile des Honigs keine Gefahr für das Lebensmittel Honig darstellen. Dies kann aber nur gelingen, wenn alle Beteiligten, insbesondere der Bienengesundheitsdienst und die Imker, an einem Strang ziehen", ergänzte der Minister. Behandlungsmittel alleine lösten das Problem nicht. Entscheidend bleibe ein sinnvolles Varroa-Bekämpfungskonzept. Bereits vor Jahren hatten die Bienengesundheitsdienste und die Landesanstalt für Bienenkunde der Universität Hohenheim ein ganzjähriges Varroa-Bekämpfungskonzept...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.