Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

"Wir Württemberger!“ bündeln Wein-Vermarktung

Mit der Neuausrichtung der Weininstitut Württemberg GmbH macht sich das Weinland Württemberg fit für künftige Aufgaben. Am 30. Juni wurde in Weinsberg der Gesellschaftervertrag unterzeichnet. In der bisherigen 100-Prozent-Tochter des Weinbauverbandes arbeiten künftig unter dem Motto „Wir Württemberger!“ Weingärtnergenossenschaften (über deren Werbegemeinschaft in Möglingen) mit 37,5 Prozent Anteilen, Weingüter, VdP und Ecovin mit je 2,5 Prozent sowie die Kellereien mit fünf Prozent zusammen. Der Weinbauverband behält 50 Prozent der Anteile.
Veröffentlicht am
Weinsberg bleibt Sitz der Gesellschaft. Die Geschäftsführung geht von Verbandsdirektor Karl Heinz Hirsch an Ulrich-M. Breutner, Geschäftsführer der Werbegemeinschaft, über. Breutner forderte zur aktiven Mitarbeit auf: „Wir sind nur so stark, wie der Einzelne sich einbringt.“ Aufgabe des neu strukturierten Weininstitutes ist „die Absatzförderung von württembergischem Wein und von sonstigen Erzeugnissen aus Trauben und Wein, insbesondere durch die Veranstaltung von Weinmessen, Weinpräsentationen und Weintourismus“. Dazu gehören auch die Pflege von Weinprofilen für die typischen Sorten, der „Tag der Offenen Keller“ an der Württemberger Weinstraße und die „Häuser der Baden-Württemberger Weine“. Die Wahl der Württemberger Weinkönigin und das...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.