Ratten und Mäuse übertragen Toxoplasmose
Schadnager und Spitzmäuse spielen eine zentrale Rolle bei der Infektion von Schweinen mit dem Katzenparasiten Toxoplasma gondii. Das ist das Ergebnis einer Studie, die jetzt niederländische Wissenschaftler im Fachjournal „Veterinary Parasitology“ veröffentlichten.
- Veröffentlicht am
Die Wissenschaftler hatten für ihre Studie drei Bio-Schweinehaltungen mit bekannten Ratten– und Mäusebefall ausgewählt und zunächst den Befall der Schadnager und Spitzmäuse mit Toxoplasmen untersucht. Bei 10,3 Prozent der Ratten, 6,5 Prozent der Mäuse, 14,3 Prozent der Waldmäuse und 13,6 Prozent der Hausspitzmäuse waren Toxoplasmen im Herz oder Gehirn nachweisbar. Zu Beginn der Studie waren zwischen acht und 17 Prozent der Bioschlachtschweine mit dem Katzenparasiten infiziert. Nach einer viermonatigen professionellen Schädlingsbekämpfung waren drei von vier Biobetrieben bei der Kontrolle ihrer Schweine am Schlachthof Toxoplasma negativ. Nachdem die Schädlingsbekämpfung wieder eingestellt wurde, trat der Toxoplasmenbefall bei einem...