Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Viele Tiere in Österreichs Biobetrieben

Etwa 85 Prozent der alternativ wirtschaftenden landwirtschaftlichen Betriebe in Österreich betreiben Tierhaltung. Das hat Bio Austria, die Organisation der österreichischen Biobauern, gegenüber dem Presse- und Informationsdienst Agra-Europe hervorgehoben. Insgesamt hielten die Biolandwirte in Österreich zuletzt 342.000 Rinder und 81.500 Milchkühe, während der Bestand an Bioschweinen mit 69.000 Stück relativ niedrig ausfiel.
Veröffentlicht am
Den amtlichen Zahlen zufolge bewirtschafteten im vergangenen Jahr rund 20 000 Biobetriebe zusammen 371 000 ha. Bezogen auf die Strukturerhebung aus dem Jahr 2005 entsprach das einem Anteil von 14,7 Prozent an der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Die Zahl der geförderten Betriebe nahm gegenüber 2006 geringfügig auf 19.829 ab. Regional verlief die Entwicklung allerdings konträr: Während in Tirol ein starker Rückgang bei den Biobetrieben um 16 Prozent festgestellt wurde, verzeichnete Oberösterreich einen Zuwachs um fünf Prozent. Bezüglich der ökologisch bewirtschafteten Fläche verbuchten das Burgenland mit 8,4 Prozent und Niederösterreich mit 5,7 Prozent die stärksten Zuwächse, während es in Tirol wie bei der Anzahl der Betriebe zu einem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.