Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Deutscher Bauernverband

Neuer Vizepräsident: Hennies folgt Schwarz

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) hat Dr. Holger Hennies, Präsident des Landvolkes Niedersachsen mit großer Mehrheit zum neuen Vizepräsidenten gewählt. Dr. Hennies erhielt in Lübeck in geheimer Wahl 89,28 Prozent der 474 Stimmen.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der 52-jährige neue DBV-Vizepräsident steht seit 2021 an der Spitze des Landvolkes Niedersachsen und ist Vorsitzender des DBV-Fachausschusses Agrarrecht. Dr. Holger Hennies bewirtschaftet seine 90 ha zusammen mit einer Kollegin und drei Kollegen in einer Ackerbaubetriebsgemeinschaft mit insgesamt 700 ha Fläche in Schwüblingsen im Osten der Region Hannover. Darüber hinaus betreibt er gemeinsam mit seiner Frau eine Schweinehaltung für die Direktvermarktung, nutzt sein Grünland für Pferde des Reitbetriebs und bietet einen „Lernort Bauernhof“ für Schulklassen, Kindergärten und alle Interessierten an.

Dankesworte an Schwarz

Die Nachwahl zum Vorstand des DBV wurde notwendig, da DBV-Vizepräsident Werner Schwarz das Amt als DBV-Vize-Präsident niederlegt. DBV-Präsident Joachim Rukwied dankte Schwarz beim Deutschen Bauerntag für seinen langjährigen unermüdlichen und außerordentlichen Einsatz als erster Vizepräsident für die deutschen Bauernfamilien. Werner Schwarz war seit 2012 Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes und ist seit 2008 Präsident des Bauernverbandes Schleswig-Holstein. Es ist Vorsitzender der DBV-Fachausschüsse für Öffentlichkeitsarbeit sowie Berufsbildung und Bildungspolitik.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.